Hefe-Mandelgebäck mit Käsefüllung
Da habe ich mich in Bucharest inspirieren lassen, dort gibt es diese leicht süßen, luftig, leichten Brotstangen gefüllt mit reichlich Käse… hmmm. Mein Rezept geht zwar etwas anders, aber die Lorbeeren muss ich mit den Bäckern von Bucharest teilen.
250g Mehl, 150g geriebene Mandeln, 50g Haferflocken, 1TL Salz, 2TL Zucker, 1 Tüte Hefe, 250ml Milch, 80g Margarine, 1-4 Esslöffel Wasser, 200g Brie
Hefe und Zucker in der leicht warmen Milch auflösen. Mehl, Mandeln, Haferflocken, Margarine und Salz (trocken) vermengen und dann die Milch unterrühren. Ist der Teig zu zäh, vorsichtig 2-3 Esslöffel Wasser dazugeben und den Teig geschmeidig machen. Hefeteig muss 30min. an einem wärmen Ort gehen. In der Zwischenzeit kann der Brie in Streifen geschnitten werden, diese Streifen werden dann noch mal halbiert. Ist die Zeit um, den Teig in 10 Teile aufteilen, zu 15cm langen Rollen rollen und diese mit den Fingern platt drücken. 2 Streifen Käse, pro Rolle, sollten hintereinander “hineinpassen”, so das der Teig einen “Mantel” um den Käse bildet. Die Rolle gut zusammendrücken und ab in den Ofen. Bei 180Grad brauchen die Rollen ca. 30 Minuten, eher etwas länger bis sie durch sind.
Mein Tip: dazu schmecken milde, grüne Oliven ganz wunderbar.