Chai-Milchreis
Milchreis mal anders, mit Gewürzen verfeinert, einfach aber speziell. Für dieses Photo habe ich eine lange Brennweite gewählt, um bei geöffneter Blende, schön viel Unschärfe in der Tiefe zu erzeugen. Hier kommt das Rezept:
500 ml Milch, 200g Milchreis, 250 ml Wasser, 3-4 Esslöffel Zucker (wer es schön süß mag sollte 4 Löffel nehmen), 2 Nelken, Ein großes Stück Zimtrinde (daumengroß), ein kleines Stück Ingwer (4-5 Scheibchen), 3 Fruchtkapseln Kardamom, ein Stückchen Butter
Für 4 Portionen als Nachtisch: das Wasser mit den Gewürzen und dem Zucker, in einem Topf, 2-3 Minuten köcheln. Dann die Milch dazu geben, warm werden lassen und den Reis einrühren. Unter ständigem Rühren 10-12 Minuten köcheln lassen. Dann den Herd auf geringe Hitze ein stellen, den Topf runter nehmen und die Butter einrühren. Kurz warten bevor der Topf wieder auf die Herdplatte kommt. Den Reis bei sehr geringer Hitze noch 25 Minuten ziehen lassen und alle 5 Minuten umrühren, damit der Reis nicht anbrennt. Ist die Zeit um alle Gewürzstückchen entfernen.
Den warmen Milchreis in Schälchen geben, mit Apfelmus oder Mangopüree servieren.
Mein Deko Tip: in Teegläschen serviert macht der Reis seinem Geschmack alle Ehre. Immerhin werden die hier verwendeten Gewürze auch für Chai verwendet. Dann wird die Mischung zusätzlich mit schwarzem Tee aufgekocht, was auch sehr lecker ist. Die Gewürze haben zudem eine wohltuende Wirkung. Zum Beispiel Zimt und Kardamom beruhigen den Magen und Kardamom soll sogar gegen Knoblauchgeruch helfen. Ingwer wiederum regt den Magen an und hilft gegen Übelkeit. Nelken haben eine betäubende Wirkung und lindern Zahnschmerzen, wenn man auf Ihnen kaut. Aber das Wichtigste ist; das Aroma welches die 4 Gewürze zusammen mit der Milch und dem Reis ergeben, schmeckt einfach wunderbar.