Fladenbrot Pizza Spinat
Wer mag selbstgemachte Pizza? Hier hab ich ein Rezept für Euch, wenn es mal ganz, ganz schnell gehen muss:
1 Fladenbrot, 1 Bund Frischer Spinat, 1 Feta-Käse, milde grüne Oliven, 1 Spitzpaprika (dunkelgrün), 1 Zehe Knoblauch, Salz Pfeffer, Olivenöl
Zuerst den Spinat waschen und (im Bund) zerschneiden, 8 Schnitte reichen. Dann einen Topf mit einem Schluck Wasser aufsetzen. Den Knoblauch hacken und mit dem Spinat zusammen, bei geringer Hitze, kurz garen. Dabei schrumpft das Volumen, des Spinats, deutlich ein. Salzen, dezent pfeffern und den Spinat vorsichtig durchmengen. Dann das Fladenbrot horizontal aufschneiden und mit Olivenöl bestreichen, den Spinat drauf geben. Die Oliven halbieren und die Paprika in Streifen schneiden, bevor sie auf der Pizza ihren Platz einnehmen. Zum Schluss den Feta klein bröseln/hacken und über die Pizza streuen. Bei 180Grad in vorgeheizten Ofen ca. 8 min. backen.
Heute habe ich ein sehr düsteres Licht gesetzt, um Stimmung zu erzeugen. Um harten Schatten zu setzen, habe ich in mit nur einem Studioblitz gearbeitet. So entstand diese dunkle Atmosphäre um die Fladenbrot Pizza, was -wie ich finde- gut zum saftig, dunkelgrünen Spinat passt.
Mein Tip: wer keinen Spinat mag, kann die Pizza auch mit einem Mus aus Aubergine und Tomate gewürzt mit Thymian belegen. Dazu die Aubergine mit viel Olivenöl und Knoblauch anbraten, und weich braten. Die Tomate (kleine Tomaten eigenen sich übrigens besser) dazu geben und alles vorsichtig stampfen. Salzen und frischen Thymian drüber streuen. So entstehet eine aromatisches Mus, welches den Spinat ersetzen kann
Grüße aus dem Photostudio