3 Töpfchen mit Gemüse, Reis und asiatischer Sauce
3 gefüllte Töpfchen, verschiedene Gemüsesorten und aussergewöhnliche Gewürze.
Die Asiatische Küche überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Kreationen. Ein Rezept für eine schmackhafte Variante Gemüse zu verfeinern, mag ich Euch hier präsentieren.
Zutaten für 2 Personen:
1 Chicorre, 2 große Möhren, 1 kleine Zucchini, 1 rote Paprika, 1 Zwiebel und 2 Zehen Knoblauch, Suschi-Reis (1 kleine Tasse 0,2ml pro 2 Personen reicht aus), Salz, Chili, Wok-Öl, Sojasauce und 1 Teelöffel Gewürzmischung aus: Gewürz-Fenchel, Szechuanpfeffer, Zimtrinde, Nelken und Sternanis
Zuerst den Reis waschen und in etwas Wasser 15 Minuten quellen lassen, dann wie gewohnt zum kochen aufsetzen. Die Paprika in Streifen schneiden, die Möhren und die Zucchini in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel etwas gröber in Streifen schneiden und den Knoblauch auch wieder in Scheiben schneiden. Die Möhre und die Zucchini gemeinsam mit Knoblauch und der Zwiebel sowie etwas Öl in einen Wok geben. 2 Minuten garen, je nach dicke der Gemüsestücke. Dann mit Sojasauce ablöschen (ruhig einen ordentlichen Schluck beifügen) und einen gehäuften Teelöffel Gewürzmischung dazu geben, weitere 5-6 Minuten garen lassen. Ein zweiter Topf wird für die Paprikastreifen verwenden. Die Paprikastreifen werden einfach nur in etwas Öl mit Chili gegart und mit Salz abgeschmeckt. Beide Töpfe werden bei mittlerer Hitze leicht zeitversetzt aufgesetzt. 1 Min bevor das Gemüse servierbereit ist, den vorher in einzelne Blätter zerlegten Chicorre, für 1 Minute in heißes, nicht mehr kochendes Wasser legen. Herausnehmen und mit der Paprika in einem Schälchen anrichten. Im letzten Schritt den Reis und das Möhren- Zucchini-Gemüse auf Schälchen verteilen und alles zusammen servieren.
Min Tip: wer es nicht zu salzig mag, kann die Sojasauce auch mit Wasser strecken. Mit der Gewürzmischung sollte auch lieber sparsam umgegangen werden, da alle Zutaten sehr geschmacksintensiv sind, besonders der Sternanis sticht schnell raus.
Allgemein manipuliere ich meine Photos wenig, richtig photographiert wirkt natürlicher als später retuschiert. Bei diesem Photo habe ich aber (ein wenig) an den Farben gedreht. Das habe ich bereits im RAW getan, mit Lightroom lassen sich einlelnde Farben sehr gut korrigieren ohne umliegende Farben zu beeinflussen. Nach dem Wasserbad sah der Chicorre nicht mehr so frisch aus, weswegen mir eine Korrektur als sinvoll erschien. Allgemein neigt Chicorre dazu etwas gelblich zu wirken. Also nicht enttäuscht sein, wenn Eure Variante farblich nicht exakt so aussieht wie hier auf meinem Photo. Schmecken sollte er aber in jedem Fall.