Kürbisauflauf

Der Spätsommer lädt ein zu Kürbis, die ersten Hokkaidos sind erntereif. Mit seiner schönen orangen Farbe ist der Hokkaido nicht nur in der japanischen Küche, wo der sich seit seiner Einreise aus Europa im 16. Jahrhundert ebenfalls großer Beliebtheit erfreut, ein Highlight. Aromatisch und wenig faserig garantiert der Kürbis ganz einfach zu gelingen. Hier mein Rezept für alle Freunde der schnellen und einfachen Küche:

Vorspeise für 2 Personen: 200g Hokkaido-Kürbis, 100g Schafskäse, 2 kleine Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 10-12 Mini-Tomaten, ca. 3 Esslöffel Olivenöl, frischer Rosmarin, Salz, Pfeffer.

Den Hokkaido waschen und inklusive Schale in schmale Streifen schneiden, in Öl wälzen, salzen, pfeffern und mit Rosmarin und Knoblauch bestreuen. Mittig in einer Auflaufform „schichten“ oder „andekorieren“. Ab in den (auf 180Grad vorgeheizten) Ofen und 10 Minuten backen lassen (unter einer Alufolie). Dann die Auflaufform aus dem Ofen holen und die Tomaten (ganz) dazu geben, die Zwiebeln halbieren, in Öl wälzen und dazu geben. Schließlich alles mit dem vorher zerbröselten Käse überstreuen und etwas Öl über alles träufeln. Zurück in den Ofen mit dem Auflauf und diesen weitere 10-20 Minuten backen lassen, je nach dicke der Kürbisscheiben.

Um dem Kürbisauflauf für das Photo einen schönen Glanz zu verleihen habe ich etwas mehr Olivenöl verwendet als hier angegeben. So wirkt der Auflauf schön frisch, weil kleine Lichtreflexe auf den öligen Flächen entstehen. Zudem bewahrt das Öl den Kürbis vor dem Austrocknen im Ofen und ungesund ist Olivenöl auch nicht. Lasst es Euch schmecken!